Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Nachhaltige Geldanlage
23.01.2025
Allgemeine Regeln der Geldanlage
Auch bei ethisch-ökologischen Geldanlagen ist das sogenannte Magische Dreieck der Geldanlage zu beachten, das Rendite, Risiko und Verfügbarkeit umfasst.
mehr
24.06.2025
Checkliste für nachhaltige Geldanlagen - darauf sollten Sie achten!
Sie wollen Ihr Geld nachhaltig anlegen? In unserer Checkliste für eine nachhaltige Geldanlage erfahren Sie, auf was sie dabei achten sollten.
mehr
15.12.2023
Der Klimafußabdruck von Investmentfonds Untersuchung aus 2014
Nicht nur die Fahrt mit dem Auto oder das Heizen mit Öl beeinflussen das Klima. Auch Finanzprodukte wie Investmentfonds hinterlassen einen sogenannten Klima-Fußabdruck. Und der ist bei sogenannten ethisch-ökologischen Fonds nicht unbedingt kleiner als bei konventionellen.
mehr
02.11.2017
Energiegenossenschaften: Gemeinsam investieren
Energiegenossenschaften ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern die Beteiligung an der Energiewende vor Ort.
mehr
29.11.2024
Fair Finance Guide: Nachhaltigkeit deutscher Banken
Der Fair Finance Guide überprüft zum siebten Mal, wie deutsche Banken das Thema Nachhaltigkeit bei ihren Geschäften berücksichtigen.
mehr
19.06.2025
Geld anlegen: Wie nachhaltig können Banken wirklich sein?
Wer sein Geld nachhaltig anlegen möchte, für den könnten die Sparanlage oder das Girokonto bei einer nachhaltigen Bank interessant sein. Bei den vielen Angeboten mit positiv klingenden Namen ist aber entscheidend: Welche Standards wenden die Banken tatsächlich an?
mehr
03.07.2025
Geld nachhaltig anlegen - wie Sie vorgehen können und was schwierig ist
Viele Menschen möchten mit ihrem Geld neben einer angemessenen Rendite auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt oder ethische bzw. soziale Belange leisten. Doch welche Kriterien gelten für diese Anlagen? Wie sicher sind sie und welchen Beitrag leisten solche Produkte?
mehr
26.09.2017
Grau-grüner Kapitalmarkt: Antworten auf häufige Fragen
Gutgläubigen Anlegern, die in der Hoffnung auf eine ergänzende Altersvorsorge und auf steuerliche Vorteile in geschlossene Fonds und Beteiligungen investieren, gehen jährlich mehrstellige Millionensummen verloren.
mehr
23.05.2024
Mikrofinanz – Geldanlage mit Sinn und ohne Risiko?
Mikrofinanzierung wird als sozialwirksame Investitionsmöglichkeit mit geringem Risiko beworben. Verbraucher sollten dennoch kritisch sein.
mehr
21.09.2017
Nachhaltig investieren mit der Crowd?
Crowdinvesting in Windräder oder Solaranlagen in Afrika – hört sich innovativ und sinnvoll an, ist aber mit enormen Risiken verbunden.
mehr
26.09.2017
Riskante Umweltinvestments: Investitionen in Sonne, Wald und Co.
Mit Umweltschutz und Energiewende Geld verdienen – das klingt nach einer verlockenden Idee. Hohe Renditeversprechungen bergen allerdings große Risiken.
mehr
04.01.2024
Trend zur nachhaltigen Geldanlage: Wünsche variieren - Umfrage aus 2022
Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld einen positiven, sprich nachhaltigen Beitrag leisten. Doch was wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher dabei genau? Das wollte die Verbraucherzentrale Bremen wissen und startete eine aktuelle Umfrage zu nachhaltigen Geldanlagen.
mehr
07.06.2024
Waldinvestments als nachhaltige Geldanlage: Riskant und spekulativ
Anbieter von Waldinvestments versprechen eine hohe Rendite und werben mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Doch diese Form der Geldanlage ist riskant. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr