Immobilienrente – die eigene Immobilie zu Geld machen

Schmuckbild: Älteres Ehepaar, die gemeinsam auf einen Laptop schauen
Immobilienrente – die eigene Immobilie zu Geld machen
Die unterschiedlichen Arten der Immobilienverrentung diverser Anbieter sind rechtlich wie wirtschaftlich komplexe Verträge. Wir erklären diese Modelle samt Vor- und Nachteilen.

Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben, ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. Im Rentenalter ist meistens das Haus abbezahlt, doch die Rente reicht oft nicht aus. Viele suchen nach einer geeigneten Lösung. Ob Seniorenkredit, Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back), Umkehrhypothek, Immobilienverkauf gegen Rentenzahlung (Leibrente) oder Teilverkauf. Doch welches Modell zum Immobilienverzehr kann individuell passen oder sollten andere Alternativen als Immobilienkredit für Senioren und Seniorinnen gewählt werden?

BMUV-Logo