Jeder Dritte nimmt jede Woche Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel

Stand:
Hier die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Jemand hält Tabletten in einer Hand und in der anderen ein Glas Wasser.
Off

Eine im Februar 2022 veröffentlichte repräsentative Befragung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zeigt: Ein Drittel der Bevölkerung nimmt mindestens einmal pro Woche Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel zu sich, jede sechste Person sogar täglich.

Hier die BfR-Ergebnisse im Detail

Zahlen des Statistischen Bundesamts von 2023 zeigen, dass vor allem Vitamine (59 %) und Mineralstoffe (34 %), Proteine (23 %), Produkte auf Kräuter-Basis (18 %), pflanzliche  Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Algenöl, 14 %) sowie tierische Nahrungsergänzungsmittel (wie Fischölkapseln, Kollagen, 12 %) genommen werden. Lediglich 24 % der Befragten geben an, in den letzten 12 Monaten keine Nahrungsergänzungsmittel genommen zu haben.

Die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage aus dem Oktober 2024 im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband finden Sie in diesem Beitrag.

Immer mehr Menschen kaufen ihre Nahrungsergänzungsmittel übrigens online - wie im Februar 2025 veröffentlichte Daten des Landesamtes für Statistik NRW zeigen.

Frage stellen

Haben Sie Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln?

Unsere Experten beantworten Ihre Fragen kostenlos.

Drehscheibe Nahrungserganzugnsmittel

Nährstoffe in Lebensmitteln

Nahrungsergänzungsmittel sind oft überflüssig, denn die benötigten Nährstoffe lassen sich einfach essen. Die Drehscheibe "Wellness, Gesundheit, Schönheit?" der Verbraucherzentrale informiert über nötige herkömmliche Lebensmittel und benötigte Portionsgrößen. Hier die digitale Umsetzung.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Keine Quartiersberatung am 14. August 2025

Am Donnerstag, den 14. August findet aufgrund einer betriebsinternen Schulung keine Beratung in den Quartieren Hemelingen und Schweizer Viertel statt. Danach sind wir wie gewohnt für Sie da.
Karte der Quartiersberatungen der Verbraucherzentrale Bremen

Wir erweitern die Öffnungszeiten der Quartiere

Ab dem 1. August bieten wir in den Quartieren Huchting und Schweizer Viertel in Bremen und im Quartier Lehe in Bremerhaven längere Öffnungszeiten an.
Quartiersberatung Obervieland

Quartier Obervieland: Verkürzte Öffnungszeiten während der Ferien

Während der Sommerferien vom 3. Juli bis zum 13. August findet die Quartiersberatung an Dienstagen in Obervieland eingeschränkt statt, da das Bürgerhaus Obervieland früher schließt. Die Beratung findet von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.