Baustein 1 - Rund um den Vertrag

Stand:
Wir schließen jeden Tag Verträge. Bei einem Vertrag hat man Rechte und Pflichten. Was sind die Grundlagen des Vertragsrechts? Welche Vertragsarten gibt es?
Off

Wir schließen jeden Tag Verträge. Bei einem Vertrag hat man Rechte und Pflichten. Was sind die Grundlagen des Vertragsrechts? Welche Vertragsarten gibt es?

Obwohl Jugendliche im Alltag häufig mit Vertragssituationen konfrontiert sind, sind die rechtlichen Aspekte des Kaufens vielen Jugendlichen unbekannt.
Diese Unterrichtseinheit befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Kaufvertrag.

Arbeitsblätter zum Download

BMUV-Logo

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.