Freiwilligendienst: Ist das was für mich?

Freiwilligendienst: Ist das was für mich? Hier findest du alle Infos zu den kostenlosen Online-Vorträgen.
Fokuswoche Ziele FSJ
Off

Worum geht im Online-Vortrag?

Praktische Berufserfahrungen sammeln, erstes Geld verdienen und dabei etwas Sinnstiftendes tun? Mit einem Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr sowie einem Bundesfreiwilligendienst kannst du 1 Jahr praktische Erfahrungen sammeln, Neues lernen und dich gleichzeitig sozial engagieren. Du setzt dich für das Gemeinwohl oder den Naturschutz ein.

Dabei gewinnst du wertvolle Einblicke in ein Berufsfeld. Das hilft dir, dich für einen Beruf zu entscheiden und dich auf diesen vorzubereiten.

In unserem kostenlosen Online-Vortrag erzählen Freiwillige und Bildungsreferent:innen aus der Praxis. Gleichzeitig kannst du Fragen stellen.

Unser Kooperationspartner: Freiwillig-ja.de 
Freiwillig-ja.de ist ein Portal für alle, die sich für einen Freiwilligendienst interessieren. Ob FSJ, FÖJ oder BFD, hier findest du alle Informationen auf einen Blick. Hier werden Wege aufgezeigt, wie du dich engagieren kannst, welche Vorteile du von einem Freiwilligendienst hast und wie du im Informationsdschungel den Durchblick behältst. Das Portal macht es dir möglich, alle Informationen zu Freiwilligendiensten in Deutschland schnell und einfach finden können.

Termine und Anmeldung

Sobald die Termine für die nächste Fokuswoche Ziele feststehen, findest du diese hier.

BMUV-Logo

Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.