Wir informieren und unterstützen Sie
Unsere aufsuchende Verbraucherarbeit vor Ort im Quartier „Schweizer Viertel“ im Bremer Stadtteil Osterholz konzentriert sich auf alle Verbraucherfragen und Verbraucherthemen, die für die Lebenssituation der Menschen vor Ort besonders wichtig sind:
- Kaufverträge (Möbel, Computer, Kleidung, usw.)
- Telefon-, Internet- und Handyverträge
- Fitnessstudio- und Partnervermittlungsverträge
- Energieverträge
- Haustürgeschäfte
- Zugang zum Basiskonto
- überzogene Inkassokosten
- Verträge mit Handwerkern und Kundendiensten
- Reiserecht (Pauschalreisen, Billigflieger, usw.)
- unseriöse Geschäftspraktiken

Jeden Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr in der St-Gotthard-Str. 33, 28325 Bremen im 2. Stock und nach persönlicher Vereinbarung.
Rufen Sie uns gerne an: (0421) 160 77- 81
oder schicken Sie uns eine E-Mail: schweizerviertel@vz-hb.de
Wir sprechen Deutsch,
Englisch,
Griechisch und
Türkisch.
Verbraucherzentrale Bremen
Unsere Angebote für das Quartier „Schweizer Viertel“ vor Ort:
Wir bringen Verbraucherinformationen direkt zu Ihnen ins Schweizer-Viertel. Wir bieten Präventionsveranstaltungen zu zielgruppenspezifischen Themen in Schulen, Seniorenheimen, Jugendeinrichtungen und Vereinen an. Wir entwickeln im Austausch mit Ihnen abgestimmte Veranstaltungsformate zu unseren Themen.
- Regelmäßige Informationen und Unterstützung zu relevanten Fragen rund um den Verbraucheralltag
- Vernetzung mit Kooperationspartnern und Akteuren vor Ort
- Informations- und Aktionsstände
- Trainingseinheiten und Präventionsveranstaltungen zu zielgruppenspezifischen Themen in leichter Sprache beispielsweise in Schulen, Integrationskursen, Seniorenbegegnungsstätten und Jugendeinrichtungen uvm.
- Teilnahme und Informationsvermittlung bei interaktiven Veranstaltungen und Festen
- Multiplikatorenschulungen
Kontakt:
Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Verbraucher stärken im Quartier
Altenweg 4, 28195 Bremen
Tel. (0421) 160 77- 81
E-Mail: schweizerviertel@vz-hb.de
Mit dem Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ bringt der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) gemeinsam mit den 16 Verbraucherzentralen gezielte Maßnahmen zu den Menschen, die in ihrem Konsumalltag besonderen Schutz benötigen. Dort, wo Verbraucherinnen und Verbraucher auf Grund ihrer Lebensumstände und ihres geringen Einkommens besonders verletzlich sind, etabliert das Projekt neue Aufklärungsmöglichkeiten und geht auf die Menschen zu.
>> Download Hintergrundpapier (PDF)