Verbraucherzentrale Bremen macht Betriebsferien

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Bremen ist von Samstag, den 24.12.2022 bis Sonntag, den 1.1.2023 geschlossen.
Frohe Weihnachten Verbraucherzentrale Bremen
  • Die Verbraucherzentrale schließt die Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven vom 24.12.2022 bis 1.1.2023
  • Terminvereinbarungen für 2023 weiterhin online möglich
  • Internetseite mit vielen nützlichen Informationen und Tipps 
Off

Ab Montag, den 2. Januar, sind wir in den Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven und in den Quartieren wieder wie gewohnt für  Verbraucher:innen erreichbar. Trotz Schließung ist weiterhin eine Terminvereinbarung über die Homepage der Verbraucherzentrale Bremen (www.verbraucherzentrale-bremen.de) möglich. Auf den Internetseiten finden Verbraucher:innen darüber hinaus viele Informationen und Antworten auf wichtige Fragen. „Ich wünsche Ihnen und meinen Mitarbeitenden wunderschöne, gesunde und erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund.“ sagt Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.