Paprikasauce

Passt zu Nudeln, Reis, Kartoffeln oder als Dip zu Gemüse
Off

Zutaten: Für 1 Portion

1kleine rote Paprikaschote
1/2kleine Aubergine
1 ELOlivenöl
1/4 BundKoriandergrün
1 TLRotweinessig
 Salz, Pfeffer, etwas Vollrohrzucker

 

Zubereitung:

  • Paprika und Aubergine in kleine Würfel schneiden und in der Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne etwa 8 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist.
  • Das Gemüse grob pürieren, die Korianderblättchen und das Öl unterrühren und mit Essig, Salz, Pfeffer und wenig Zucker abschmecken.

Tipp: Die Sauce passt ideal zu frisch gekochter Pasta, zur Nudel-Frittata oder als Dip zu Gemüse oder Pellkartoffeln.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.

Urteil gegen Amazon: Gekauft ist gekauft

Amazon darf Kunden nach einer Kontosperrung nicht den Zugriff auf erworbene E-Books, Filme, Hörbücher und Musik verwehren. Wir helfen Betroffenen mit einem Musterbrief.