Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was dagegen getan werden kann - europäisch, bundesweit und in Bremen. Dabei sprechen wir auch über die geplante Veränderung des Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Politik ist durchaus aktiv mit Projekten, einer Ernährungsstrategie oder Maßnahmen im bremischen Klima-Enquete Bericht - aber wie erfolgt die Umsetzung, wo kann jede*r selbst aktiv werden und welche Rolle spielt die europäische Politik? Zu gut für die Tonne - werde Lebensmittelrettter*in!
Veranstaltungsort: VHS Bremen Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
Ein Vortrag in Kooperation mit der VHS Bremen, Anmeldung über diesen Link.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, denn die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.