Schneller Linsensalat

Stand:
Reste von gekochten Kartoffeln und Schweinebraten finden sich in diesem Linsensalat wieder.
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

3gekochte Kartoffeln
2Tomaten
ca. 250 gSchweinebraten
250 gLinsen (aus der Dose)
1kleine Zwiebel
1 ELscharfer Senf
1 ELWeißweinessig
1 ELgemischte TK-Gartenkräuter
2 ELRapsöl
 Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten halbieren, vom Stielansatz befreien und ebenfalls klein würfeln. Vom Schweinebraten die Fettschwarte abschneiden und das Fleisch fein würfeln. Alles in einer Schüssel mit den Linsen mischen.
  • Die Zwiebel sehr fein hacken, mit Senf, Essig und Kräutern verrühren. Das Öl unterschlagen und die Sauce unter die Zutaten in der Schüssel heben.
  • Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.


Zubereitungszeit: 10 Minuten, Ziehzeit: 2 Stunden

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Mehrere Wohnmobile parken am Rand einer Straße

Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig?

In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Beschwerden über nachträgliche Preiserhöhungen durch Wohnmobil-Hersteller. Ob die Aufschläge zulässig sind, hängt von den Details des jeweiligen Kaufvertrags ab.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!