In Deutschland landen jedes Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall – mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten. Doch auch in der Außer-Haus-Verpflegung, wie etwa in Schulen, entstehen Lebensmittelverluste. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Ursachen hinter diesen Lebensmittelabfällen stecken und wie sie in der Schulverpflegung systematisch erfasst, analysiert und gezielt reduziert werden können.
Referentin: Jana Helmdach
Anmeldung hier.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis:
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrages in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme empfehlen wir den aktuellen Firefox oder Chrome Browser. Einen vollständigen Überblick über geeignete Browser und Endgeräte finden Sie hier. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.