Eier im Nussmantel von Sabine

Stand:
Eine feine Ergänzung zu einem Frühlingssalat.
Off

Zutaten: Für 4 Portionen

Eier in Nussmantel
Verbraucherzentrale Bayern
Nussmischung:  
40 g Mandeln
40 g Haselnüsse
20 g Sesam
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
4 hartgekochte Eier
  Salz, etwas Olivenöl

 

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Mandeln, Haselnüsse, Sesam, Koriander und Kreuzkümmel auf ein Backblech geben und etwa 10 Minuten anrösten. Anschließend abkühlen lassen, in einen Mixer geben und kurz grob mahlen.
  • Die Eier pellen, mit etwas Olivenöl einreiben und in der Nussmischung wälzen. Durchschneiden und auf einem Salat anrichten

 

Besonders gut passt im Frühjahr ein Löwenzahnsalat mit gebratenem Speck dazu.

Salat:  
200 g roten Eichblattsalat (oder anderen Blattsalat)
150 g Löwenzahnsalat
100 g Rucola
5 EL Balsamicoessig
5 EL Wasser oder Gemüsebrühe
1-2 TL scharfer Senf
1-2 TL Zucker
2 EL Kürbiskernöl
1 EL Olivenöl
8 Scheiben Frühstücksspeck
1 EL Olivenöl
  Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Den Eichblattsalat klein schneiden und den Strunk entfernen. Löwenzahnsalat und Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern.
  • Für das Dressing, Essig, Gemüsebrühe, Senf, Zucker, Kürbiskern- und Olivenöl, Salz und Pfeffer aufmixen.
  • Den Speck in einer Pfanne in etwas Öl knusprig braten. Anschließend herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
  • Den Salat in einer Schüssel vermischen und auf vier Tellern anrichten. Den Frühstücksspeck darauf geben.
    Die aufgeschnittenen Eier auf dem Salat anrichten. Das Dressing über den Salat geben und übrige Nussmischung darüber streuen.

 

Tipp: Die Nüsse dürfen nicht zu lange gemixt werden, da sie aufgrund ihres hohen Fettgehaltes sonst zusammenkleben.
Besonders gut schmecken die Eier, wenn sie frisch weichgekocht sind. Aber auch mit hartgekochten Eiern ist das eine schöne Variante.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.