Caponata

Das sizilianische Gemüse-Gericht ist gut als Vorspeise geeignet. Es kann lauwarm oder kalt gegessen werden.
Auf einem Tisch liegen mehrere Gemüsesorten - Tomaten, Auberginen, Fenchel, Paprika, Sellerie
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

 

2Auberginen
3-4Tomaten
1Paprika, rot
1 StangeSellerie
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
1/4 BundOregano
2 ELPinienkerne
1 ELKapern
3 ELHonig (alternativ Zuckerrüben- oder Ahornsirup) 
100 mlEssig
 Pfeffer, Salz, Olivenöl

 

Zubereitung:

  • Auberginen waschen und klein würfeln. Sellerie waschen, Fäden abziehen und in kleine Scheiben schneiden. Tomaten würfeln. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein hacken. Oregano und Paprika waschen und klein schneiden.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Auberginenwürfel darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Sellerie, Knoblauch und Zwiebel dazugeben und kurz mitbraten.
  • Tomaten, Paprika, Kapern und Pinienkerne dazugeben und vermischen. Oregano dazugeben. Ca. 20 Minuten zugedeckt garen lassen und mit den Gewürzen abschmecken.

Lauwarm oder kalt genießen. Hält sich gekühlt mehrere Tage.

 

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.
Die Quartiersberatung in Hemelingen findet im Familienzentrum Mobile statt

Hemelingen: Quartiersberatung am 20. März fällt aus

Aufgrund personeller Engpässe entfällt am 20. März 2025 die Quartiersberatung in Hemelingen.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.