Arme Ritter

Ein Rezept aus alten Zeiten, das seinen Charme bis heute nicht verloren hat.
Arme Ritter: Gebratene Brotscheiben auf einem Teller
Off

Zutaten: Für 1 Portionen

1Ei
60 mlMilch
1 Msp.Vanillemark oder
1 TLVanillezucker
1 TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Scheibenaltbackenes Weißbrot oder Toastbrot
2 TLButterschmalz
 Zimt-Zucker-Mischung nach Geschmack

 

Zubereitung:

  • Das Ei mit der Milch gründlich verquirlen, Vanillezucker und die Zitronenschale unterrühren.
  • Die Brotscheiben einweichen lassen und gründlich in der Eiermilch wenden.
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
  • Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Zimt- Zucker-Mischung bestreuen.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Die Quartiersberatung in Hemelingen findet im Familienzentrum Mobile statt

Hemelingen: Quartiersberatung am 20. März fällt aus

Aufgrund personeller Engpässe entfällt am 20. März 2025 die Quartiersberatung in Hemelingen.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.