Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
genau genommen - Übersicht aller Folgen
24.08.2023
Podcast: "Romance Scams" - So läuft die Abzocke beim Onlinedating
Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. Aber nicht nur Liebe kann blind machen. Auch bei betrügerischen Angeboten, die romantische Abenteuer versprechen, siegt bei vielen Menschen Herz über Hirn.
mehr
14.06.2023
Podcast: Die erste eigene Wohnung
Der Start ins Studium, in die Ausbildung oder den ersten Vollzeitjob ist spannend genug. Dazu gesellt sich meist noch Aufregung rund um den Auszug aus dem Elternhaus. Auf was sollte man also achten, damit sich statt der berechtigten Vorfreude kein Chaos breitmacht?
mehr
05.06.2023
Podcast: Nachhaltige Technik - so geht's!
Zwar liegen Umweltschutz und nachhaltiger Konsum vielen Menschen am Herzen, auf das aktuellste Smartphone oder die neueste Spielekonsole im Wohnzimmer möchte aber kaum jemand verzichten, der es sich leisten kann. Ein unlösbares Dilemma?
mehr
17.05.2023
Podcast: Lebensmittelwarnungen und Lebensmittelrückrufe
Ob als Aushang im Supermarkt oder Nachrichtenmeldung - von Lebensmittelrückrufen lesen und hören wir regelmäßig. Aber was ist zu tun, wenn ein möglicherweise schadhaftes Produkt bereits bei mir zuhause im Vorratsregal oder Kühlschrank steht? Und was kann ich tun, wenn ich es bereits verzehrt habe?
mehr
02.03.2023
Podcast: Onlineverträge und -abonnements kündigen
Mehrere Gesetzesreformen der letzten Jahre schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor langen Kündigungsfristen und ungewollten Vertragsverlängerungen. Auch die Kündigung der meisten Dienstleistungen muss unkompliziert online möglich sein. Doch die Realität sieht vielerorts anders aus...
mehr
20.02.2023
Podcast: Fair Fashion, Ökotex und Secondhand-Mode
Günstige Mode ist meist weder fair in der Herstellung noch gut zur Umwelt. Und außerdem ist sie oft nicht einmal besonders schonend zum Geldbeutel. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum uns billig produzierte Kleidung teuer zu stehen kommen kann.
mehr
01.01.2023
Podcast: Wie kriege ich Krankengeld?
Wer mehr als 6 Wochen krank ist, erhält Geld von der Krankenkasse. Doch das passiert nicht von alleine.
mehr
05.09.2022
Podcast: Welche Rechte haben Patient:innen?
Das Recht auf Einwilligung, das Recht auf verständliche Aufklärung - das Patientenrechtegesetz umfasst einige Rechte für Patient:innen gegenüber behandelnde Personen. Wir stellen vor, welche Rechte wichtig einzufordern sind und warum man diese kennen sollte.
mehr
23.08.2022
Podcast: Kann man auch Schulden erben?
Ein Erbe tritt man nur ganz oder gar nicht an. Das gilt auch für Schulden. In dieser Folge erklären wir, wie man ein überschuldetes Erbe ausschlägt und was man dabei beachten muss.
mehr
19.08.2022
Podcast: Worauf muss ich beim Gap Year achten?
Von der richtigen Organisation bis zu den nützlichen Versicherungen muss man bei der Planung eines Gap Years vieles beachten. Wir stellen vor, was am wichtigsten ist.
mehr
09.08.2022
Podcast: Wie kaufe ich sicher im Internet?
Fakeshops verursachen Millionenschäden. Wie man sich davor schützen kann und was unser neuer Fakeshop-Finder damit zu tun hat, stellt diese Podcast-Folge vor.
mehr
03.05.2022
Podcast: Krypto-Abzocke - So schützen Sie sich vor Anlagebetrug
Egal, ob über Anruf oder soziale Medien, das Versprechen ist gleich: Wenn Sie jetzt investieren, können Sie groß gewinnen. So klingen die Argumente von Betrüger:innen, die damit ihre Opfer suchen. Und leider auch überraschend erfolgreich sind.
mehr
26.04.2022
Podcast: Was ist eigentlich Telemedizin?
Sobald die medizinische Behandlung räumlich getrennt stattfindet, spricht man von Telemedizin. Seit Anfang der Pandemie wird diese öfter angeboten. Was das für uns bedeutet, erklären wir in diesem Podcast.
mehr
10.03.2022
Podcast: Kinderspielzeug oder Abhörgerät?
Auch in Sachen Spielzeug für Kinder werden Smart-Geräte immer mehr zur Norm. Doch manche nehmen sensible Daten von Eltern und Kindern auf und geben diese dann an Hersteller weiter.
mehr
10.03.2022
Podcast: Negativzins und Verwahrentgelt - was kann ich machen?
Es trägt viele Namen, gemeint ist aber das Gleiche: Verwahrentgelt wird immer häufiger von Kreditinstituten verlangt, wenn der eigene Kontostand eine bestimmte Grenze überschreitet. Dürfen die das überhaupt?
mehr
mehr laden
Subscribe to genau genommen - Übersicht aller Folgen