Produkte von Fitline

Stand:
Was halten Sie von den Produkten der Marke Fitline? Handelt es sich hierbei um ein Naturmittel?
Off

Frage

Was halten Sie von den Produkten der Marke Fitline? Handelt es sich hierbei um ein Naturmittel?

Antwort

Die Produkte der Marke Fitline werden von dem deutschen Unternehmen PM-International AG vertrieben und umfassen unter anderem Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulvern, Riegeln und Eiweißshakes.

Die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte von Fitline liegen bei der empfohlenen Tagesdosis zwar meist unter den derzeitigen Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Zu beachten ist jedoch, dass bei der Einnahme mehrerer Fitline-Produkte einzelne Nährstoffe schnell zu hoch dosiert sein können. Da die Produkte im Internet auch als Sets mit mehreren Artikeln angeboten werden, sollten Sie unbedingt darauf achten.

Hier finden Sie eine ausführliche Auflistung der Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.

 

Zur Bewertung der "Natürlichkeit"

Nahrungsergänzungsmittel von Fitline sind stark verarbeitet. Sie enthalten nicht nur Zutaten natürlichen Ursprungs wie zum Beispiel Extrakte von Gemüse und Obst und diversen Pflanzen, sondern ebenfalls Zusatzstoffe sowie Aromen und auch synthetische Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Die Zutatenliste bietet zur Beurteilung von Lebensmitteln und somit auch von Nahrungsergänzungsmitteln eine gute Orientierung.

Beispielsweise werden dort synthetisch erzeugte Vitamine und Mineralstoffe meist mit ihrem Namen, wie z.B. Vitamin C / Ascorbinsäure aufgeführt. Handelt es sich um einen Nährstoff / Zutat natürlichen Ursprungs, wird der Name des Lebensmittels genannt z.B. Fruchtpulver. Zudem zeigt die Reihenfolge der aufgeführten Zutaten deren Mengenverhältnis an. Hauptzutaten stehen dabei ganz vorne, während am Ende solche in geringeren Mengen zu finden sind.

Das Produkt Activize Oxyplus (Activize Stevia) beispielsweise enthält laut Zutatenliste des Herstellers im Internet hauptsächlich den Zucker Dextrose, neben weiteren Zutaten wie Guaranaextraktpulver (koffeinhaltig), Rote Bete Pulver und einem nicht näher bezeichneten Algenpulver, den Zusatzstoff Säureregulator, Aroma, verschiedene Vitamine und den Süßstoff Steviolglykosid.

Andere Nahrungsergänzungsmittel des Anbieters enthalten ebenfalls als Hauptzutat Zucker in verschiedenen Formen (z.B. Dextrose oder Fruktose). Der Verzehr von Zucker mit herkömmlichen Lebensmitteln ist in der Regel ohnehin hoch, Fachleute raten daher, die Aufnahme von isolierten Zuckern stark zu senken.

Wechselwirkungen mit Medikamenten möglich

Seien Sie vorsichtig bei gleichzeitiger Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Die Wirkung von Arzneimitteln kann dadurch verstärkt, verringert oder sogar blockiert werden. Insbesondere sollten Sie auch den Koffeingehalt vieler Fitline-Produkte berücksichtigen.

Weiterführende Informationen:

Obst- und Gemüseextrakte

Energy Shots: Gefährliche Aufputschmittel

Oft zu viel Jod in Meeresalgen-Produkten

 

Downloads:

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.
Die Quartiersberatung in Hemelingen findet im Familienzentrum Mobile statt

Hemelingen: Quartiersberatung am 20. März fällt aus

Aufgrund personeller Engpässe entfällt am 20. März 2025 die Quartiersberatung in Hemelingen.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.