Balkonsolar verspricht ein Stück Unabhängigkeit: Schon mit wenigen Solarmodulen auf dem Balkon, an der Fassade oder auf dem Dach lassen sich Sonnenenergie ernten und damit Haushaltsgeräte wie Kühlschrank und Waschmaschine betreiben – das spart Strom und Geld. Für wen ist diese Lösung sinnvoll und was gibt es dabei zu beachten? Inse Ewen, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bremen, gibt erhellende Informationen.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Referentin: Inse Ewen, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bremen.
Veranstalterin: Verbraucherzentrale Bremen
Hinweis: Sofern Sie im Webinar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nicknamen, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Webinar nur den Moderatoren angezeigt.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme empfehlen wir den aktuellen Firefox oder Chrome Browser. Einen vollständigen Überblick über geeignete Browser und Endgeräte finden Sie hier.
Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
