Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die sie hier finden.

Online-Vortrag: Photovoltaik – Ist das etwas für mich?

In Kooperation mit Bremer Modernisieren und der VHS Ost informiert die Verbraucherzentrale Bremen zum Thema Photovoltaik.

Macht es Sinn eine Solaranlage anzuschaffen? Welche Vorteile ergeben sich darauf? Die Verbraucherzentrale berät Sie umfassend in diesem Online-Vortrag.

18:00
- 19:30

Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel strahlt, liegt der Gedanke nahe, diese frei verfügbare Energie auch zuhause zu nutzen. Möglich ist das für Privathaushalte entweder mit einer Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom aus Sonnenlicht oder mit einer solarthermischen Anlage für Warmwasser und Heizung.
Welches System wann mehr Sinn macht, wie die Gesetzeslage ist, wie rentabel die Anlagen sind und was unbedingt zu beachten ist - Antworten auf die Fragen gibt Ihnen

Referent: Dipl. Ing Raymond Krieger, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bremen

Eine Anmeldung erfolgt hier.


Anmeldung:

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmendenliste und im Chat eingeblendet.

ACHTUNG: Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden.


Technische Voraussetzungen:

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421-160777 oder per Email unter energieberatung@vz-hb.de.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz