Alle Ausgaben für den täglichen Lebensbedarf sind teurer geworden, hier gilt es sich einen Überblick zu verschaffen. Eine Gegenüberstellung aller Einnahmen und Ausgaben ist immer hilfreich zum Budgetüberblick. Wir machen mit Ihnen gemeinsam einen Kassensturz und erstellen einen Überblick Ihres Haushaltsbudget. Die zentrale Frage ist dann oft: Wo bleibt eigentlich mein Geld? Hier hilft ein klarer Überblick über Ihr Haushaltsbudget um weitere Einsparpotentiale aufzudecken.
Hohe Wohnkosten, gestiegene Energiepreise und starke Preissteigerungen in allen Bereichen des täglichen Lebens erschweren die Lebenssituation von vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern. Wo das Gehalt vorher zum Leben noch gereicht hat, fehlt nun Geld zum Bezahlen von Ratenzahlungen, Energieabschlägen und für gesunde Lebensmittel. Zurecht fragen Sie sich daher, wo Sie noch Geld einsparen können.
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort in die kostenfreie Budgetberatung der Verbraucherzentrale Bremen kommen. Die Budgetberatung unterstützt private Haushalte dabei, die aktuelle finanzielle Situation ihres Haushalts zu klären, bestehende Probleme zu lösen oder präventiv zu wirken.
Inhalt: Info Beratungsangebot, Funktion, Einsparbeispiele und Fragen.
Der Vortrag ist für ca. 30min geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.
Eine Anmeldung zum Online-Vortrag erfolgt hier.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421-160777 oder per Email unter budgetberatung@vz-hb.de.
Hinweis:
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrages in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.
Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot unter Budgetberatung.
Das Projekt „Energierechts- und Budgetberatung“ wird gefördert von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.