Online: Schritt für Schritt zum energieeffizienten Haus

In Kooperation mit der VHS Delmenhorst informiert die Verbraucherzentrale Bremen im Rahmen des Weltverbrauchertages zum Thema energetische Sanierung.

Wie kostspielig ist die energetische Sanierung des Eigenheims? Gibt es Fördermöglichkeiten? Dieser Online-Vortrag gibt Klarheit.

18:00
- 19:30

In Zeiten von Klimawandel und Energiekrise wird die energetische Sanierung des Eigenheims immer wichtiger. Doch eine energetische Sanierung ist sehr aufwändig und kostspielig. Oder etwa nicht? Dieser Vortrag beantwortet Fragen zum Thema energetische Sanierung. Kleine oder große Schritte? Gibt es Fördergelder? Kann ich auch mit wenig Geld etwas erreichen? Planen Sie Ihr Haus zu sanieren oder wollen Sie sich einfach nur einen Überblick verschaffen? Fragen über Fragen, die in dem Vortrag beantwortet werden.


Referent: Dipl. Ing. Raymond Krieger, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bremen

Eine Anmeldung zum Online-Vortrag erfolgt hier.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421-160777 oder per Email unter energieberatung@vz-hb.de.

Hinweis:

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrages in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

Technische Voraussetzungen:

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

 

 

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz