Beratung zum Thema Solarenergie für Unternehmen und Bauschaffende, sowie für Verbraucher:innen vom 13.05. bis 14.05.2022.
Die Sonne kann so viel mehr als nur Licht spenden: Sie ist der Energielieferant der Zukunft. Mit Solarenergie kann man heizen oder seinen eigenen Strom erzeugen; das schützt nicht nur das Klima, sondern reduziert auch die Energiekosten.
Sonnige Aussichten also für die Solartage am 13. Und 14. Mai 2022. An zwei Veranstaltungstagen können sich Besucher*innen kostenfrei mit Vorträgen und Ständen rund um das Thema Solarenergie informieren. Neben Fachveranstaltungen für Unternehmen und Bauschaffende am 13. Mai, können sich Verbraucher*innen auch ganz privat am 14. Mai beraten lassen und mit lokalen Anbietern ins Gespräch kommen.
Die Solartage finden im Rahmen der energiekonsens Solarkampagne „#machWatt – Solarenergie für Klimaschutz“ in Kooperation mit der Handwerkskammer Bremen, mit Beteiligung der Verbraucherzentrale Bremen sowie der Unterstützung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau statt.
Weitere Informationen unter: www.solar-in-bremen.de
Kurz und knapp:
Solartage 2022
Samstag, 14. Mai 2022 | 10:00 - 17:00 Uhr
für Verbraucher*innen
Handwerkskammer Bremen, Ansgaritorstr. 24, 28195 Bremen
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz