Online: Stecker-PV – Strom vom Balkon

In Kooperation mit Bremer Modernisieren und der VHS Süd informiert die Verbraucherzentrale Bremen zum Thema Stecker- PV.

Dieser Vortrag gibt wervolle Tipps zur Anschafftung einer Balkon-Solaranlage.

16:00
- 17:30

Strom vom Balkon? Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Mit der heutigen Technologie ist dies allerdings möglich. Einfach eine Solarzelle auf den Balkon stellen, den Stecker in die Steckdose und los geht’s. Aber ist es wirklich so unkompliziert? Dieser Vortrag informiert Sie darüber, welche Möglichkeiten es gibt und was Sie berücksichtigen müssen.


Referentin: Inse Ewen, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bremen, gibt erhellende Infos.

Eine Anmeldung erfolgt hier.


Anmeldung:

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmendenliste und im Chat eingeblendet.

ACHTUNG: Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden.


Technische Voraussetzungen:

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421-160777 oder per Email unter energieberatung@vz-hb.de.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz