Es geschieht oftmals an der Haustür, am Telefon, im Internet oder auch auf dem Postweg. Zahlreiche unseriöse Unternehmen haben insbesondere die Verbraucherinnen und Verbraucher im Seniorenalter ins Visier genommen, um mit fragwürdigen Maschen abzukassieren. Nach dem Motto: Die Alten und Schwachen kann man am leichtesten unter Druck setzen und ihnen das Geld aus den Taschen ziehen. Sei es die angeblich gewonnene Reise am Telefon, der vermeintlich günstige Telefonvertrag an der Haustür oder das Mahnschreiben wegen einer angeblich nicht gezahlten Forderung für eine nie in Anspruch genommene Dienstleistung.
Die Veranstaltung findet im Café Schweizer Viertel, St. Gotthard-Str. 33, 28325 Bremen statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421-160777.