Smartphone-Rallye: Kommunikator dringend gesucht!

Stand:
Ein Außerirdischer ist versehentlich in Ihrem Zimmer gelandet. Er ist auf die Erde gekommen, weil der einzige Kommunikator auf seinem Heimatplaneten kaputt gegangen ist. Helfen Sie ihm, Ersatz zu finden? Aber Vorsicht: Er liebt Süßigkeiten über alles!
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Vergleichsportale sind eine wichtige Informationsquelle im Vorfeld einer Kaufentscheidung. Aber die Ergebnisse, die sie ausspielen, bilden nur einen Teil des Markts ab. Portalbetreiber erhalten in der Regel Provisionen und können durch voreingestellte Sortierkriterien die Reihenfolge der Ergebnisse in ihrem Sinn beeinflussen.

In der Rallye lernen die Spielenden die Mechanismen kennen. Auch Probleme der Nachhaltigkeit von Gerätenutzung werden thematisiert.

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 14 Jahren und dauert etwa 20 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code zum Starten der Rallye "Kommunikator dringend gesucht""

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

BMUV-Logo

Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.