25. November 2025: Die Kundschaft von Barclays wird aufgefordert, ihre Telefonnummer zur Reaktivierung der mTAN-Sicherheitsfunktion zu bestätigen
- Thema/Betreff: Unter dem Betreff „Achtung: Bestätigung Ihrer Telefonnummer notwendig“ wird die Kundschaft von Barclays darauf hingewiesen, dass die mTAN-Funktion deaktiviert wurde und die gespeicherte Rufnummer zeitnah bestätigt werden muss, um eine mögliche vorübergehende Einschränkung des Kontozugangs zu vermeiden.
- Typischerweise arbeiten solche Phishing-Mails mit dem Hinweis, dass eine Aktualisierung der Telefonnummer notwendig sei, um „Sicherheitsfunktionen wiederherzustellen“ oder den „Zugang zu allen Dienstleistungen“ sicherzustellen.
- Auffällig ist die Androhung, das Konto könne bei fehlender Reaktion innerhalb kurzer Frist eingeschränkt werden. Dies erzeugt Druck und soll Empfänger:innen zum spontanen Klicken auf den Bestätigungslink bewegen.
- Anzeichen für Phishing: unseriöse Absenderadresse, unpersönliche Anrede ("Hallo"), zeitliche Fristsetzung und Drohung mit Einschränkungen, Link in der Mail.
Wir raten Ihnen, die Aufforderung zu ignorieren und Betrugsversuche unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Falls Sie ein Barclays-Konto haben, raten wir Ihnen, auf den offiziellen Seiten oder in der App zu überprüfen, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.





